Grosser Feuerwerksverkauf in 5644 Rüstenschwil / Auw im Kanton Aargau
Der Schweizerpsalm (französisch Cantique suisse, italienisch Salmo svizzero ist die aktuelle Nationalhymne der Schweizerischen Eidgenossenschaft.
Das Lied wurde 1841 von Alberich Zwyssig, einem Zisterziensermönch des Klosters Wettingen, zu einem von ihm leicht veränderten Text von Leonhard Widmer aus dem Jahr 1840 komponiert. Zwyssig wählte den Messegesang Diligam te Domine (auf Deutsch: „Ich will Dich lieben Herr“), den er 1835 für eine Pfarrinstallations-Feier in der Dorfkirche von Wettingen komponiert hatte, und gab ihm den heute bekannten Namen Schweizerpsalm.
Strophe 1: Trittst im Morgenrot daher, | Strophe 2: Kommst im Abendglühn daher, | Strophe 3: Ziehst im Nebelflor daher, | Strophe 4: Fährst im wilden Sturm daher, |